Dauer der Wanderung mit Einkehr in der Schutzhütte rund 5 Stunden.
Den PKW beim Parkplatz am
Gasthof "Zwieseler Waldhaus" parken. Von hier aus führt der Wanderweg zum
Grossen Falkenstein. Markierung "grünes Dreieck". In 1,5 bis 2 Stunden erreicht
man auf einem schönen Wanderweg den Ruckowitzschachten. Man durchquert das Urwaldgebiet
Mittelsteighütte.
Ruckowitzschachten (1150 m Höhe)
Blick zum Grossen Arber
Nach einer weiteren Stunde
Wanderung führt der Weg weiter zum Gipfel des Falkensteines und zur Schutzhütte.
Das Gipfelkreuz am Grossen Falkenstein in
1315 m Höhe
In der Schutzhütte kann
eine gebührede Rast eingelegt werden. (Anfang Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet)
Für den Rückweg ist die
Wanderlinie "Eibe" die kürzeste Strecke, aber auch eine beschwerliche. Es geht
stetig steil auf einem steinigen Weg bergab. Für den Aufstieg ist diese Strecke nicht zu
empfehlen. Dauer für den Rückweg rund 2 Stunden.
Auf diesem Weg erreicht man
den Kleinen Falkenstein wo eine schöne Aussicht auf den Zwieseler Winkel gegeben ist.
Vorbei an
den Steinbachfällen, eine reizvolle Landschaft, in der der Bach durch eine felsenreiche
Partie in das Tal stürzt. Nach rund 5 Stunden ist der Ausgangspunkt, der Parkplatz in
Zwieslerwaldhaus wieder erreicht.